Informationen und Services für die Lehre
Notizblog Lehre
Im Notizblog Lehre erhalten Sie Einblicke in die Lehrpraxis der Universität Freiburg sowie aktuelle Nachrichten zu Themen der Lehre. Der Notizblog Lehre führt die Impulswerkstatt Lehrqualität weiter, die seit 2010 Ideen, Erfahrungsberichte und aktuelle Informationen zu Lernen und Lehren gesammelt hat.
Redaktionell wird der Notizblog Lehre von der Abteilung Lehrentwicklung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg betreut.
Tutor*innenqualifizierung im Sommersemester 2019
![Tutor*innenqualifizierung im Sommersemester 2019 Tutor*innenqualifizierung im Sommersemester 2019](https://p4test39.uni-freiburg.de/notizblog-lehre/tutor-innenqualifizierung-im-sommersemester-2019/@@images/04b8bf0c-9406-4448-8d7a-21dec4959a96.jpeg)
Die Abteilung Hochschuldidaktik bietet auch im Sommersemester wieder Workshops für Tutor*innen in der Studieneingangsphase an.
IDA-Ausschreibung 2019/20: Gute Fördermöglichkeit für innovative Lehrprojekte
![IDA-Ausschreibung 2019/20: Gute Fördermöglichkeit für innovative Lehrprojekte IDA-Ausschreibung 2019/20: Gute Fördermöglichkeit für innovative Lehrprojekte](https://p4test39.uni-freiburg.de/notizblog-lehre/foerdermoeglichkeiten-fuer-innovative-lehrprojekte-2019-20/@@images/4674f346-58fa-4110-9972-82203127c974.png)
Lehrende an der Universität Freiburg haben dieses Jahr besonders gute Chancen, den Lehrentwicklungspreis IDA zur Durchführung innovativer Lehrentwicklungs-projekte zu erhalten.
"Jung und Freudlos" - Wissen(schafts)-Kommunikation und gesundheitliche Aufklärung für zwischendurch (IDA-Zwischenbericht)
!["Jung und Freudlos" - Wissen(schafts)-Kommunikation und gesundheitliche Aufklärung für zwischendurch (IDA-Zwischenbericht) "Jung und Freudlos" - Wissen(schafts)-Kommunikation und gesundheitliche Aufklärung für zwischendurch (IDA-Zwischenbericht)](https://p4test39.uni-freiburg.de/notizblog-lehre/ida-zwischenbericht-jung-und-freudlos-wissen-schafts-kommunikation-und-gesundheitliche-aufklaerung-fuer-zwischendurch/@@images/9eae8abf-8db7-4255-b25d-b1dbcad7cf48.jpeg)
"Jung und Freudlos" ist ein Audiopodcast, der Studierenden und besonders Studienanfänger_innen Wissen über psychiatrische Themen vermittelt und über psychische Erkrankungen aufklärt. Die Inhalte werden im Gespräch zum Teil mit Expert_innen und Betroffenen laienverständlich aufbereitet und erreichen durch den niederschwelligen Zugang eine weite Hörerschaft. Über die Reichweite und Aufklärung möchte “Jung und Freudlos” zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen beitragen.
Transformative Leadership - IDA Zwischenbericht
![Transformative Leadership - IDA Zwischenbericht Transformative Leadership - IDA Zwischenbericht](https://p4test39.uni-freiburg.de/notizblog-lehre/transformative-leadership/@@images/4752c9cd-4a05-4d27-8d7f-28ec29565ce1.jpeg)
In einem interdisziplinären, grenzübergreifenden Blended-Learning-Seminar werden Masterstudierende der Theologie (Caritaswissenschaft) sowie der Betriebswirtschaftslehre (insb. Public und Non-Profit Management) durch Theorie und Praxis auf künftige Führungsaufgaben vorbereitet. Vor dem Hintergrund des „Transformative Leadership“ Ansatzes stehen ethische Herausforderungen der Führung sowie Kommunikation und Selbstreflexion im Fokus des Seminars.
Vortrag: Emotionen im Praktikum
![Vortrag: Emotionen im Praktikum Vortrag: Emotionen im Praktikum](https://p4test39.uni-freiburg.de/notizblog-lehre/emotionen-im-praktikum/@@images/0d87ee48-4d4c-4740-af7b-2fbfd2d03d7b.png)
Das Praxiskolleg in FACE lädt zum nächsten Vortrag der Ringvorlesung des Praxiskollegs „Lehr- und Lernperspektiven – Impulse aus der Forschung für Schule und Unterricht“ ein, der am 07.02.2019 an der Universität Freiburg stattfindet.