Sie sind hier: Startseite Karriereförderung & … Interne Fort- und Weiterbildung …

Interne Fort- und Weiterbildung (IWB)

Das Fortbildungsprogramm der Internen Fort- und Weiterbildung (IWB) bietet Universitätsbeschäftigten vielfältige Möglichkeiten, Neues zu lernen, ihre Kompetenzen zu erweitern und sich für berufliche Herausforderung zu qualifizieren.

Interne Fort- und Weiterbildung (IWB)

Das Fortbildungsprogramm der Internen Fort- und Weiterbildung (IWB) bietet Universitätsbeschäftigten vielfältige Möglichkeiten, Neues zu lernen, ihre Kompetenzen zu erweitern und sich für berufliche Herausforderung zu qualifizieren.

Die Interne Fort- und Weiterbildung (IWB) ist für die Planung und Umsetzung eines Fort- und Weiterbildungsprogramms für die Beschäftigten der Universität Freiburg verantwortlich. Im Rahmen von jährlich über 130 Fortbildungen werden neue Beschäftigte in universitätsspezifische Prozesse eingeführt, erweitern Mitarbeitende ihre überfachlichen Kompetenzen und vertiefen Führungskräfte in der Administration und in der Wissenschaft ihre Führungskompetenzen.

Weiterhin berät und unterstützt die IWB bei der Konzeption und Organisation von abteilungsinternen Fortbildungen, betreut Führungszirkel (Leadership Circle) und koordiniert ein Coaching-Angebot für Führungskräfte der Zentralen Universitätsverwaltung.

Wie sieht das Angebot der IWB aus?

Das Fort- und Weiterbildungsprogramm für Universitätsbeschäftigte umfasst Seminare und Workshops in folgenden Bereichen:

  • Internes Know-how/ Verwaltungspraxis (interne Organisation, Personalwesen, Finanzen)
  • Kommunikation und Management
  • Führungskompetenzen
  • Sprachen
  • Technik, Labor und Arbeitssicherheit
  • Medien und IT
  • Betriebliche Gesundheitsförderung


Gerne berät Sie das Team der IWB bezüglich aller Fragen rund um die Veranstaltungen.

Die IWB bietet auch universitätsinterne Zertifikate ("Professionelles Office-Management", "Interkulturelle Kompetenz") an. Im Selbstlernbereich finden Interessierte Angebote zum selbstständigen Auffrischen vorhandener Kenntnisse oder zum Erwerb weiterer Kompetenzen in verschiedenen Bereichen.

Wer kann das Angebot der IWB nutzen?

Das Fortbildungsprogramm zielt zwar im Schwerpunkt auf den nichtwissenschaftlichen Dienst. Viele Veranstaltungen sind jedoch für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geöffnet. Durch die Teilnahme an unseren Veranstaltungen können Sie sich in administrative Prozesse der Universität einarbeiten, Ihre Sprachkompetenzen trainieren, Kompetenzen im Management- Medien- und Kommunikationsbereich ausbauen und nicht zuletzt auch etwas für Ihre Gesundheit tun. Professoren/Professorinnen stehen außerdem zusätzlich Fortbildungen im Bereich „Führungskompetenzen“ zur Verfügung. Im Rahmen ihrer Verantwortung als Vorgesetzte bietet das Fortbildungsprogramm dieser Gruppe darüber hinaus Unterstützung in der Entwicklung und Weiterqualifizierung ihrer Mitarbeitenden.

Wie kann ich das Angebot nutzen?

Die IWB gibt ein Jahresprogramm heraus, in dem Sie eine Übersicht über alle Veranstaltungen erhalten. Aktuelle Änderungen und neue Veranstaltungen werden über die Webseite und über den Mitarbeiter-Newsletter bekanntgegeben. Sie melden sich online über die Webseite der IWB an. Es gibt für das erste und zweite Halbjahr jeweils einen Stichtag zum Anmeldestart (jeweils Januar resp. Juni).