Sie sind hier: Startseite Evaluation & … Instructional Development Award …

Instructional Development Award (IDA)

Der Instructional Development Award (IDA) ist der Lehrentwicklungspreis der Universität Freiburg.

Instructional Development Award (IDA)

Der Instructional Development Award (IDA) ist der Lehrentwicklungspreis der Universität Freiburg.
IDA © Universität Freiburg - P. Mußler

Der Instructional Development Award (IDA) ist der Lehrentwicklungspreis der Universität Freiburg. Jedes Jahr werden mehrere Preise ausgelobt, die aus unterschiedlichen Quellen finanziert werden oder wurden (z.B.: Qualitätspakt Lehre, Studierendenvorschlagsbudget, Strukturmodelle in der Studieneingangsphase, EXIST-Gründungskultur). Über aktuelle Ausschreibungen informiert die Abteilung Lehrentwicklung.

 

Mehrwert des Instructional Development Awards für die Lehrenden und die Studierenden

Der Instructional Development Award soll den Preisträgerinnen und Preisträgern Freiräume eröffnen, um Lehrentwicklungskonzepte umzusetzen. Die Preise sind mit jeweils 70.000 Euro dotiert. Mit dem Preisgeld kann zusätzliches Personal für die Projektumsetzung oder zur Entlastung der Antragstellenden von anderen Aufgaben eingestellt werden. Die Mittel stehen für ca. ein Jahr zur Verfügung und sind durch die Projektverantwortlichen flexibel einsetzbar.

 

Wie bekommt man einen Instructional Development Award?

Der Instructional Development Award wird einmal im Jahr verliehen für Lehrentwicklungsprojekte, die:

  • bestehende Studiengänge didaktisch und strukturell weiterentwickeln,
  • Qualität von Studium und Lehre maßgeblich weiterentwickeln,
  • geeignet sind die Studienabbruchquoten zu reduzieren,
  • bestehende Prozesse in Studium und Lehre optimieren, etwa um die Studierbarkeit, Verwaltungsprozesse oder Prüfungsorganisation zu verbessern,
  • zielgruppenspezifisch auf unterrepräsentierte Studierendengruppen eingehen oder Studierende mit besonderen Herausforderungen oder Lebensumständen berücksichtigen.

Geförderte Projekte müssen Innovationscharakter aufweisen und sollen das Potenzial haben auch auf andere Fächer anwendbar zu sein. Bewerben können sich Professorinnen und Professoren der Universität Freiburg mit mehrjähriger Lehrerfahrung mit einer fünfseitigen Projektskizze über ein geplantes Vorhaben.

 

Erfahrungsberichte sowie Preisträgerinnen und Preisträger mit ihren prämierten Projekten

Die ausgezeichneten Projekte der letzten Jahre finden Sie auf den Seiten der Abteilung Lehrentwicklung. Im Notizblock Lehre wird regelmäßig über IDA-Projekte berichtet.

 

Weitere Informationen und Beratung