Sie sind hier: Startseite Karriereförderung & Weiterbildung

Karriereförderung & Weiterbildung

Karriereförderung & Weiterbildung

Sie möchten sich weiterentwickeln oder interessieren sich für Fortbildungen? Die folgenden Artikel geben Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten, die die Universität Freiburg ihren Lehrenden bietet.
Titel Beschreibung
E-Learning-Qualifizierungsprogramm Gemeinsam mit der Abteilung Hochschuldidaktik bietet die Abteilung E-Learning für Lehrende der Universität Freiburg ein hochschuldidaktisches Qualifizierungsprogramm im Bereich E-Learning an.
English Medium Instruction Englischsprachige Lehre ist in vielen Fächern bereits Realität. Das English Medium Instruction unterstützt Sie durch Weiterbildung Ihrer Sprachkompetenz, Feedback und Coaching.
Erasmus Staff Exchange für Lehrende Die Mobilität von Lehrenden sowie Mitarbeitenden aus Verwaltung und Technik kann durch das Erasmus-Programm gefördert werden.
Eucor - The European Campus "Eucor - The European Campus" ist ein Zusammenschluss der oberrheinischen Universitäten Deutschlands, Frankreichs und der Schweiz. Er bietet Lehrenden & Studierenden vielfältige Möglichkeiten.
Eucor-Lehrendenmobilität Lehrende können einen Teil ihres Lehrdeputats an einer Eucor-Partneruniversität erbringen. Hier finden Sie weitere Informationen.
Führungsfortbildungen für Professor/innen Die Interne Fort- und Weiterbildung (IWB) bietet im Bereich „Führungskompetenzen“ Veranstaltungen für Führungskräfte im administrativen und im wissenschaftlichen Bereich an.
Hochschuldidaktische Beratung Die Abteilung Hochschuldidaktik bietet ein breit aufgestelltes Beratungsprogramm für Lehrende aller Statusgruppen.
Hochschuldidaktische Weiterbildung Hier finden Sie Informationen zu einer Vielzahl von hochschuldidaktischen Weiterbildungsangeboten.
Informationen zum wissenschaftlichen Schreiben Die Informationsseite „Wissenschaftliches Schreiben an der Universität Freiburg“ gibt einen Überblick über einschlägige Angebote an der Universität, Hinweise zu aktueller Literatur und Online-Tutorials.
Informations- und Medienkompetenz Die Universitätsbibliothek Freiburg bündelt ihre Expertise auf dem Feld der Informations- und Medienkompetenz unter einem Dach und besitzt hierin ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb der deutschen Bibliothekslandschaft. Sie möchte Ihre individuellen Lehr- und Forschungsprojekte durch maßgeschneiderte Angebote und Services kreativ unterstützen.
Interne Fort- und Weiterbildung (IWB) Das Fortbildungsprogramm der Internen Fort- und Weiterbildung (IWB) bietet Universitätsbeschäftigten vielfältige Möglichkeiten, Neues zu lernen, ihre Kompetenzen zu erweitern und sich für berufliche Herausforderung zu qualifizieren.
Qualifizierungsangebote für Promovierende und Postdocs Hier erlangen Promovierende und Postdocs überfachliche Kompetenzen für eine Karriere innerhalb oder außerhalb der Wissenschaft.
Vielfalt unter den Lehrenden Informationen zur Diversityarbeit der Universität für Lehrende.
Wissenschaftliche Weiterbildung: entwickeln und anbieten Lehre in der Wissenschaftlichen Weiterbildung (WissWB) hat Tradition, ist aber neuen Lehrenden oft nicht bekannt. Die Universität bietet für Externe ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot aus Fakultäten und Instituten für das Lebenslange Lernen. Sie erhält für deren Entwicklung teilweise auch Fördermittel.
Wissenschaftliche Weiterbildung: was ist das heute? Nehmen wir an, Sie denken auf diese Frage an ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot, das man berufsbegleitend absolvieren kann. Mit einer Zielgruppe, die akademisch oder beruflich ausgebildeten Fach- und Führungskräften besteht, denen es um Weiterentwicklung, beruflichen Aufstieg oder Wieder- und Quereinstieg geht. Da hat Ihre Universität etwas zu bieten, in Lehr-Lernformaten, die von 1 CP bis 120 CP reichen und höchst innovativ sind. Wollen Sie oder Ihre Bekannten das probieren? Nur zu. Natürlich sind die Angebote auch für Universitätsangehörige offen.