Sie sind hier: Startseite

Informationen und Services für die Lehre

Notizblog Lehre

Im Notizblog Lehre erhalten Sie Einblicke in die Lehrpraxis der Universität Freiburg sowie aktuelle Nachrichten zu Themen der Lehre. Der Notizblog Lehre führt die Impulswerkstatt Lehrqualität weiter, die seit 2010 Ideen, Erfahrungsberichte und aktuelle Informationen zu Lernen und Lehren gesammelt hat.

 

Redaktionell wird der Notizblog Lehre von der Abteilung Lehrentwicklung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg betreut.


MINT MACHT MOBIL? – Einladung zur Ideenbörse für den Übergang Schule/Hochschule

MINT MACHT MOBIL? – Einladung zur Ideenbörse für den Übergang Schule/Hochschule

Das Verbundprojekt TRAFO (Netzwerk transferorientierter Lehre in Baden-Württemberg) lädt zur MINT-Ideenbörse für den Übergang von Schulen zu Hochschulen ein. Neben der Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen, gibt es darüber hinaus die Gelegenheit, eigene Projekte/Ideen in einem virtuellen Raum vorzustellen. Gesucht werden Lehrende, die gemeinsam mit Studierenden Projekte realisiert haben oder planen, bei denen neue Wege der Vermittlung von MINT-Wissen erprobt werden. Interessierte können sich bis zum 06. August 2021 mit einer kurzen Projektbeschreibung anmelden.

MINT MACHT MOBIL? – Einladung zur Ideenbörse für den Übergang Schule/Hochschule - Mehr…

MINTchallenge „Durchstarten statt abbrechen – das MINT-Studium erfolgreich meistern“ Stifterverband prämiert Projekte und Initiativen in MINT-Fächern

MINTchallenge „Durchstarten statt abbrechen – das MINT-Studium erfolgreich meistern“ Stifterverband prämiert Projekte und Initiativen in MINT-Fächern

Im Rahmen von regelmäßigen Ausschreibungen, den sogenannten „MINTchallenges“, prämiert der Stifterverband Lehr-und Lernprojekte, die zu ausgesuchten Herausforderungen im MINT-Studium spannende Lösungen anbieten. Der Bewerbungsschluss für die aktuelle Ausschreibung ist der 18. Juli 2021

MINTchallenge „Durchstarten statt abbrechen – das MINT-Studium erfolgreich meistern“ Stifterverband prämiert Projekte und Initiativen in MINT-Fächern - Mehr…

Summ, Summ, Zoom – Studienstart in der Pharmazie

Summ, Summ, Zoom – Studienstart in der Pharmazie

Wie wird das wohl werden? Woher erhalte ich Informationen? Und wenn ich nicht mehr weiter weiß? Was mache ich hier überhaupt? Solche Fragen „brummen“ immer wieder auf den Fluren des Instituts und nun Lockdown zu Semesterbeginn, ... wohin mit den Fragen? Woher kommen die Antworten?

Summ, Summ, Zoom – Studienstart in der Pharmazie - Mehr…