Sie sind hier: Startseite

Informationen und Services für die Lehre

Notizblog Lehre

Im Notizblog Lehre erhalten Sie Einblicke in die Lehrpraxis der Universität Freiburg sowie aktuelle Nachrichten zu Themen der Lehre. Der Notizblog Lehre führt die Impulswerkstatt Lehrqualität weiter, die seit 2010 Ideen, Erfahrungsberichte und aktuelle Informationen zu Lernen und Lehren gesammelt hat.

 

Redaktionell wird der Notizblog Lehre von der Abteilung Lehrentwicklung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg betreut.


Innovative Lehr-und Lernprojekte: Jetzt zum dritten EPICURtalk am 06. April 2021 anmelden

Innovative Lehr-und Lernprojekte: Jetzt zum dritten EPICURtalk am 06. April 2021 anmelden

Die EPICURtalks-Reihe befasst sich mit Innovationen im Bereich Studium & Lehre, Liberal Arts and Sciences (LAS) sowie der Entwicklung neuer Tools und didaktischer Ansätze in digitalen/hybriden Kontexten. Nach einem erfolgreichen Auftakt der Reihe im Februar widmet sich der monatlich stattfindende Talk am 06. April um 17.30 Uhr dem Thema innovative Wettbewerbe als Kreativfabrik für den Studienerfolg unter dem Titel: “HackeTaFac: Tomorrow´s digital tools for student success“

Innovative Lehr-und Lernprojekte: Jetzt zum dritten EPICURtalk am 06. April 2021 anmelden - Mehr…

Bildungsherkunft bei Studierenden

Bildungsherkunft bei Studierenden

Im Rahmen des Gender and Diversity Monitoring hat die Stabsstelle Gender and Diversity die Daten der Studierendenbefragung 2019 hinsichtlich der Bildungsherkunft der Studierenden ausgewertet. Lesen Sie hier den Bericht

Bildungsherkunft bei Studierenden - Mehr…

Blick hinter die Kulissen der Zentralen Befragungen von (ehemaligen) Studierenden an der Uni Freiburg

Blick hinter die Kulissen der Zentralen Befragungen von (ehemaligen) Studierenden an der Uni Freiburg

Mein Name ist Dhruv Khattar und ich arbeite nun seit drei Jahren als studentische Aushilfe in der Abteilung Qualitätsmanagement in Studium und Lehre, insbesondere im Bereich der Zentralen Befragungen. Mit meinem druckfrischen Abschlusszeugnis in der Tasche (MA Bildungswissenschaften – Lehren und Lernen) geht auch meine Zeit als studentische Aushilfe zu Ende. Dies nehme ich zum Anlass, meine Erfahrungen bei den Zentralen Befragung zu teilen.

Blick hinter die Kulissen der Zentralen Befragungen von (ehemaligen) Studierenden an der Uni Freiburg - Mehr…

Intercultural Mentoring: Erste digitale Ausgabe erfolgreich beendet

Intercultural Mentoring: Erste digitale Ausgabe erfolgreich beendet

Einen Ansprechpartner bzw. eine Ansprechpartnerin zu haben und sich mit Kommiliton*innen zu vernetzten, war im vergangenen WiSe 20/21 wichtiger denn je: Mit etwa 280 Mentor*innen und Mentees haben wir im Intercultural Mentoring einen neuen Höchststand erreicht und unsere Teilnehmendenzahl seit der erstmaligen Durchführung fast verdreifacht.

Intercultural Mentoring: Erste digitale Ausgabe erfolgreich beendet - Mehr…

Bewerbungsphase gestartet: Ausschreibungen Universitätslehrpreis und Sonderpreis für studentisches Engagement 2021

Bewerbungsphase gestartet: Ausschreibungen Universitätslehrpreis und Sonderpreis für  studentisches Engagement 2021

Reichen Sie jetzt Ihre Vorschläge für den Universitätslehrpreis sowie den Sonderpreis für herausragendes studentisches Engagement bis zum 3. Mai 2021 über die Studienkommissionen Ihrer Fakultäten ein. Der vom Senat der Universität Freiburg verliehene Universitätslehrpreis soll herausragende Leistungen in der Lehre anerkennen und wird bereits zum 13. Mal ausgeschrieben. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Außerdem würdigt die Universität mit dem Sonderpreis für herausragendes studentisches Engagement beispielhafte Leistungen mit Vorbildcharakter.

Bewerbungsphase gestartet: Ausschreibungen Universitätslehrpreis und Sonderpreis für studentisches Engagement 2021 - Mehr…