Informationen und Services für die Lehre
Notizblog Lehre
Im Notizblog Lehre erhalten Sie Einblicke in die Lehrpraxis der Universität Freiburg sowie aktuelle Nachrichten zu Themen der Lehre. Der Notizblog Lehre führt die Impulswerkstatt Lehrqualität weiter, die seit 2010 Ideen, Erfahrungsberichte und aktuelle Informationen zu Lernen und Lehren gesammelt hat.
Redaktionell wird der Notizblog Lehre von der Abteilung Lehrentwicklung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg betreut.
Mathe-Vorkurs für Studierende - Erfahrungsbericht

Bestimmen Sie die Gleichungen der Asymptoten des Graphen von f mit f(x).
Was ich noch sagen wollte… – Freitextantworten in der Befragung der Studierenden 2019

Manchmal reicht es nicht, ein Kreuz auf einem Fragebogen zu setzen. Mithilfe von fünf Freitextfeldern konnten Studierende ihre Erfahrungen schildern und Impulse für Verbesserungen geben.
Forschung und Lehre Hand in Hand: Master Labs gehen 2020 in die nächste Runde – Bewerbung ab sofort bis Ende Januar 2020 möglich

Im Sommersemester 2020 geht das Projekt Master Labs, das von der Abteilung Lehrentwicklung koordiniert wird, in die zweite Runde.
Kickoff-Meeting zum IDA-Projekt DoppelfOERderung

Voller Motivation trafen sich am 06.11.2019 die Beteiligten des IDA-Projekts “DoppelfOERderung - Lernen und Lehren an und mit Geräten” zum Kick-Off Meeting am IfSS Freiburg. Die Projektverantwortlichen, Prof. Dr. Albert Gollhofer und Dr. Flavio Bessi, durften dabei ein breit aufgestelltes Team begrüßen.
Aller Anfang ist schwer… oder?

„Endlich meine Zeit selbst einteilen und machen, was ich will.“ „Neue Freund*innen finden, neue Eindrücke sammeln, neue Wege gehen!“ „Nur noch Lernen, was einem auch wirklich gefällt!“ Aber… wo finde ich nochmal das Vorlesungsverzeichnis? Und was ist denn ein Modul?