Informationen und Services für die Lehre
Notizblog Lehre
Im Notizblog Lehre erhalten Sie Einblicke in die Lehrpraxis der Universität Freiburg sowie aktuelle Nachrichten zu Themen der Lehre. Der Notizblog Lehre führt die Impulswerkstatt Lehrqualität weiter, die seit 2010 Ideen, Erfahrungsberichte und aktuelle Informationen zu Lernen und Lehren gesammelt hat.
Redaktionell wird der Notizblog Lehre von der Abteilung Lehrentwicklung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg betreut.
Für internationale Studierende kann aller Anfang leicht sein…
…wenn sie jemanden haben, der ihnen am Studienbeginn mit Rat und Tat zur Seite steht.
Netzwerk transferorientierter Lehre in Baden-Württemberg (TRAFO) gestartet!
Trafo unterstützt hochschultypübergreifend Service Learning-Lehrprojekte, die in Kooperation mit externen gesellschaftlichen Akteuren durchgeführt werden und steht dabei allen baden-württembergischen Hochschulen offen.
Die Ergebnisse der Befragungen der Absolvent*innen und der Exmatrikulierten sind da!
Wir wollten wissen: Warum brechen unsere Studierenden ihr Studium ab und was machen unsere Absolvent*innen eigentlich nach ihrem Studium?
„Bereitet sehr gut auf den Lehrberuf vor …“ -
Das Modul Personale Kompetenz im Lehramtsstudium nach GymPO I wurde letztmals im WS 2018/19 angeboten
Was kann digitale Bildung von Morgen? - Die Learntec in Karlsruhe
Die diesjährige Learntec fand vom 29.01.- 31.01.2019 in Karlsruhe statt. Auf der Fachmesse mit angeschlossenem Kongress zum Thema „digitale Bildung in Schulen, Hochschulen und im Beruf“ werden die neusten Entwicklungen, Produkte und zahlreiche Hersteller*innen beispielsweise von Lernmaterialien im Bereich digitaler Bildung vor- und ausgestellt. Und da sich die Abteilung Qualitätsmanagement Studium und Lehre in einem Feld bewegt, das sich der Verbesserung von (Bildungs-)Prozessen verschrieben hat, wollte ich mal genauer hinsehen, was es so Neues zu entdecken gibt!