Sie sind hier: Startseite

Informationen und Services für die Lehre

Notizblog Lehre

Im Notizblog Lehre erhalten Sie Einblicke in die Lehrpraxis der Universität Freiburg sowie aktuelle Nachrichten zu Themen der Lehre. Der Notizblog Lehre führt die Impulswerkstatt Lehrqualität weiter, die seit 2010 Ideen, Erfahrungsberichte und aktuelle Informationen zu Lernen und Lehren gesammelt hat.

 

Redaktionell wird der Notizblog Lehre von der Abteilung Lehrentwicklung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg betreut.


Workshops für Lehrende im Wintersemester 2021/2022

Workshops für Lehrende im Wintersemester 2021/2022

Sie möchten Ihr Methodenrepertoire erweitern, das Thema (e-) Prüfen in den Blick nehmen, Lernprozesse mit dem LMS ILIAS begleiten, interaktive Lehrmaterialien erstellen oder sich mit Möglichkeiten und Grenzen von virtuellen Klassenzimmern auseinandersetzen? In der Übersicht des umfangreichen Weiterbildungsangebots der Abteilung Hochschuldidaktik, der Abteilung E-Learning und des Rechenzentrums werden Sie sicher fündig

Workshops für Lehrende im Wintersemester 2021/2022 - Mehr…

EPICUR bietet Exchange Programme für Promovierende und Studierende im Zeitraum von Februar – Juni/Juli 2022 an. Die Bewerbungsfristen enden am 30. September bzw. am 07. Oktober 2021

EPICUR bietet Exchange Programme für Promovierende und Studierende im Zeitraum von Februar – Juni/Juli 2022 an. Die Bewerbungsfristen enden am 30. September bzw. am 07. Oktober 2021

Das EPICUR PhD Exchange Programm zu "Research, Training & Skills Development" bietet Promovierenden die Mitarbeit an interdisziplinären Forschungsprojekten an Universitäten innerhalb der EPICUR-Allianz. Das Programm fördert den grenzüberschreitenden Austausch und ermöglicht Wissenschaftler:innen gemeinsam an Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu arbeiten. NEU: Bewerbungsfrist hierfür ist der 13. Oktober 2021. Das EPICUR Internship Exchange Programm ist ein innovatives Mobilitätsprogramm, welches sich an Bachelor- und Masterstudierende richtet und grenzüberschreitende Praktika an einer der EPICUR-Partneruniversitäten anbietet (physisch/virtuell). Bewerbungsfrist hierfür ist der 19. Oktober 2021.

EPICUR bietet Exchange Programme für Promovierende und Studierende im Zeitraum von Februar – Juni/Juli 2022 an. Die Bewerbungsfristen enden am 30. September bzw. am 07. Oktober 2021 - Mehr…

University:Future Festival vom 2. bis zum 4. November 2021: Call for Participation noch bis zum 17. September geöffnet

University:Future Festival vom 2. bis zum 4. November 2021: Call for Participation noch bis zum 17. September geöffnet

In Partnerschaft mit der Stiftung Innovation in der Hochschullehre veranstaltet das Hochschulforum Digitalisierung vom 2. bis zum 4. November 2021 unter dem Motto „Open for Discussion“ das University:Future Festival. Inhaltliche Schwerpunkte sind Themen rund um die Lehre wie z.B. hybrides Lernen, Diversität, Künstliche Intelligenz und Future Skills. Das Festival richtet sich an alle, die sich mit Gegenwart und Zukunft akademischer Bildung beschäftigen. Der Call for Participation ist noch bis zum 17. September geöffnet.

University:Future Festival vom 2. bis zum 4. November 2021: Call for Participation noch bis zum 17. September geöffnet - Mehr…

Biomechanische Untersuchung turnerischer Bewegungen

Biomechanische Untersuchung turnerischer Bewegungen

Biomechanische Methoden und Technologien sind wesentlicher Bestandteil sportwissenschaftlicher Forschung. Die Vermittlung der Anwendung dieser Methoden gehört daher längst auch zum Inhalt der Grundvorlesungen und Vertiefungsmodule des Sportstudiums. Für viele Studierende bleiben diese Methoden über das Studium hinweg aber wenig greifbar, da viele den unmittelbaren Kontakt und die konkrete Mitarbeit im biomechanischen Labor scheuen. Um den Studierenden eine häufig angewandte Technologie dennoch näher zu bringen, wurde diese im Rahmen des IDA-geförderten Projekts „DoppelfOERderung – Lernen und Lehren an und mit Geräten“ vor Ort gefilmt und anschließend anschaulich und gut verständlich aufbereitet.

Biomechanische Untersuchung turnerischer Bewegungen - Mehr…

EPICUR Research startet im Oktober 2021 mit dem ersten EPICamp zu Mobilität, Migration und Mehrsprachigkeit – Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2021

EPICUR Research startet im Oktober 2021 mit dem ersten EPICamp zu Mobilität, Migration und Mehrsprachigkeit –  Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2021

Das erste EPICamp zum Thema „Mobility, Migration, Multilingualism: Shaping European Identities and Languages in Past and Present“ findet vom 15. – 16. Oktober 2021 online statt. EPICamps sollen Gelegenheit dazu bieten, Forschende aus unterschiedlichsten Fachbereichen und außeruniversitäre Partner der acht EPICUR Partneruniversitäten – und darüber hinaus – zusammenzubringen und interdisziplinäre Forschung zu stärken. EPICUR lädt Wissenschaftler*innen, NGO´s, Institute, soziale Organisationen, Unternehmen uvm. dazu ein, sich gemeinsam über Visionen für die Zukunft auszutauschen. Alle Bewerbungen müssen bis zum 15. September 2021 eingereicht werden, Teilnehmende ohne Beiträge können sich bis zum 05. Oktober 2021 registrieren.

EPICUR Research startet im Oktober 2021 mit dem ersten EPICamp zu Mobilität, Migration und Mehrsprachigkeit – Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2021 - Mehr…