Sie sind hier: Startseite Notizblog Lehre Workshops für Lehrende im …

Workshops für Lehrende im Wintersemester 2021/2022

Im Notizblog Lehre erhalten Sie Einblicke in die Lehrpraxis der Universität Freiburg sowie aktuelle Nachrichten zu Themen der Lehre. Der Notizblog Lehre führt die Impulswerkstatt Lehrqualität weiter, die seit 2010 Ideen, Erfahrungsberichte und aktuelle Informationen zu Lernen und Lehren gesammelt hat.

Redaktionell wird der Notizblog von der Abteilung Lehrentwicklung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg betreut.

 

Sie möchten Ihr Methodenrepertoire erweitern, das Thema (e-) Prüfen in den Blick nehmen, Lernprozesse mit dem LMS ILIAS begleiten, interaktive Lehrmaterialien erstellen oder sich mit Möglichkeiten und Grenzen von virtuellen Klassenzimmern auseinandersetzen? In der Übersicht des umfangreichen Weiterbildungsangebots der Abteilung Hochschuldidaktik, der Abteilung E-Learning und des Rechenzentrums werden Sie sicher fündig
Workshops für Lehrende im Wintersemester 2021/2022

Quelle: canva

Angebote der Abteilung Hochschuldidaktik

Im Wintersemester bietet die Abteilung Hochschuldidaktik folgende Online-Kurse an:

Studierende mündlich prüfen und bewerten, 14.-28.10.2021 (synchron & asynchron)

Studierende schriftlich prüfen und bewerten, 15.-29.10.2021 (synchron & asynchron)

Lehren und Lernen in multikulturell zusammengesetzten Gruppen, 18.11.2021 (synchron)

Mehr als "Think-Pair-Share" - Durch aktivierende Methoden kompetenzorientiertes Lernen fördern, 19.-26.11.2021 (synchron & asynchron)

Es darf auch mal frontal sein… – Frontale Lehre lernförderlich gestalten, 02.12.2021 (synchron)

Umgang mit schwierigen Lehr- und Beratungssituationen, 09./10.12.2021 (synchron)

 

In Ergänzung dazu bietet die Abteilung Hochschuldidaktik weiterhin in einer Online-Sprechstunde die Möglichkeit zur individuellen Lehr-Beratung für alle Lehrenden an. Bis Ende Oktober ist zudem die tägliche Kurzberatungs-Hotline von 14-15 Uhr unter 203-96777 geschaltet.

Nähere Informationen zu den Online-Kursen, dem hochschuldidaktischen Weiterbildungs- und Beratungsangebot, Angeboten für Tutor:innen sowie zu Ihren Ansprechpartner:innen finden Sie auf der Homepage der Abteilung Hochschuldidaktik.

 

Angebote der Abteilung E-Learning

Das E-Learning-Qualifizierungsprogramm findet im Wintersemester erneut online statt.

 

Über die Workshops hinaus finden Sie viele Handreichungen, Tutorials und Anleitungen im Werkzeugkasten Digitale Lehre auf ILIAS.

 

Workshops für Lehrende im Rahmen des E-Learning-Qualifizierungsprogramms

E-Tests und E-Klausuren: Lernleistung (selbst) überprüfen mit dem ILIAS-Testmodul, Start am 12.11.2021

E-Portfolios in der Lehre, Start am 19.11.2021

Flipped Classroom in der Hochschullehre, Start am 10.01.2022

Vom Hörsaal ins Netz: Möglichkeiten und Grenzen von virtuellen Klassenzimmern, Start am 14.01.2022

Digitale Lehrmaterialien: Erstellen, einsetzen und als OER lizenzieren,Start am 24.01.2022

 

Alle Workshops finden online statt und richten sich ausschließlich an Lehrende der Universität Freiburg. Sie bestehen aus Webmeetings und asynchronen Arbeitsphasen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Workshops.

Bitte melden Sie sich bei Interesse online an. Informationen zum E-Learning-Qualifizierungsprogramm finden Sie unter: http://www.rz.uni-freiburg.de/go/e-quali

 

Angebote des Rechenzentrums

Die aktuellen Angebote des Rechenzentrums finden Sie unter: https://www.rz.uni-freiburg.de/kurse/ma/maws2022

 

 

 

Claudia Gayer

Abteilung E-Learning

Tel.: 0049 761 203 9875

 

 

Silke Weiß, M.A.

Leitung Abteilung Hochschuldidaktik

Tel.: 0049 761 203 2451