Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse

30 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp







Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Workshops für Lehrende im Sommersemester 2021
Sie möchten Ihr Methodenrepertoire erweitern, Sprechstundengespräche effektiv gestalten, selbstgesteuertes Lernen fördern, Lernprozesse mit dem LMS ILIAS begleiten, interaktive Lehrmaterialien erstellen oder sich mit Möglichkeiten und Grenzen von virtuellen Klassenzimmern auseinandersetzen?
Existiert in Notizblog Lehre
Das Hochschuldidaktik-Programm 2021
Bedingt durch die Corona-Pandemie wurde der Lehrbetrieb in den vergangenen Wochen und Monaten auf den Kopf gestellt. Durch die Digitalisierung der Lehre wurde Lehren und Lernen in ein neues Licht gerückt, viele Fragen wurden aufgeworfen; Fragen, die aber nicht nur in digitalen Lehr-Lern-Szenarien Thema sind, sondern auch in der Präsenzlehre eine wichtige Rolle spielen
Existiert in Notizblog Lehre
Ein hochschuldidaktischer Rückblick auf das Projekt „Studienstart“ und Ausblick auf die Verankerung erfolgreicher Maßnahmen im Bereich „Hochschuldidaktik und digitale Lehrentwicklung“
Zum Ende eines Jahres ist oft die Zeit der Rückblicke und Ausblicke. Diesen Moment möchten wir nutzen, um die Ergebnisse der Teilprojekte der Förderlinien „Strukturmodelle des Studieneingangsphase“ (2016-2019) und „Studienstart“ (2019-2020), die im Bereich „Hochschuldidaktik und digitale Lehrentwicklung“ angesiedelt waren, zusammenzufassen und darauf zu blicken, was nach Projektlaufzeit an der Universität Freiburg verstetigt werden konnte.
Existiert in Notizblog Lehre
Das Hochschuldidaktik-Kurs-Programm 2022 ist erschienen!
Klassischerweise zur Adventszeit erscheint das neue Jahresprogramm des Hochschuldidaktikzentrums Baden-Württemberg. Alleine in Freiburg finden im kommenden Jahr mehr als 20 Kurse zu verschiedenen Lehrthemen statt. Durch das landesweite Netzwerk können Lehrende der Universität Freiburg aber auch an den Kursen der anderen Landesuniversitäten und Pädagogischen Hochschulen teilnehmen und damit das komplette Spektrum an thematischen Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen
Existiert in Notizblog Lehre
Intercultural Mentoring bricht alle Rekorde: Erfolgreicher Auftakt Wintersemester 21/22
Das Intercultural Mentoring Programm ICM feierte seinen Start in das neue Wintersemester mit seiner großen Kick-off Veranstaltung am 27. Oktober. Die Auftaktveranstaltung, die den offiziellen Start in die Mentoringbeziehung bildet, begeisterte Mentor*innen und Mentees, die sich aus der ganzen Welt online dazu geschaltet haben.
Existiert in Notizblog Lehre
Kommunikation ist die halbe Miete – besonders in einer Pandemie
Die Studiengangkoordinatorin Dr. Janina Kirsch beantwortet einige Fragen zu ihrer Kommunikationsstrategie mit Studierenden in Corona-Zeiten. Welche Kommunikationswege nutzt sie und welche Tools haben sich als hilfreich erprobt?
Existiert in Notizblog Lehre
Summ, Summ, Zoom – Studienstart in der Pharmazie
Wie wird das wohl werden? Woher erhalte ich Informationen? Und wenn ich nicht mehr weiter weiß? Was mache ich hier überhaupt? Solche Fragen „brummen“ immer wieder auf den Fluren des Instituts und nun Lockdown zu Semesterbeginn, ... wohin mit den Fragen? Woher kommen die Antworten?
Existiert in Notizblog Lehre
Intercultural Mentoring: Erste digitale Ausgabe erfolgreich beendet
Einen Ansprechpartner bzw. eine Ansprechpartnerin zu haben und sich mit Kommiliton*innen zu vernetzten, war im vergangenen WiSe 20/21 wichtiger denn je: Mit etwa 280 Mentor*innen und Mentees haben wir im Intercultural Mentoring einen neuen Höchststand erreicht und unsere Teilnehmendenzahl seit der erstmaligen Durchführung fast verdreifacht.
Existiert in Notizblog Lehre
Literatur- und Informationsversorgung
Zu den Kernaufgaben der Universitätsbibliothek (UB) gehört die bedarfsgerechte Bereitstellung von Literatur, Medien und wissenschaftlicher Fachinformation für Studium, Lehre und Forschung an der Albert-Ludwigs-Universität.
Existiert in Alles auf einen Blick
Fernleihe und Lieferdienste
Fernleihe, Dokumentenlieferung, FastDok – Sie haben zahlreiche Möglichkeiten, Literatur für Ihre Lehre individuell an Ihren Arbeitsplatz zu bestellen.
Existiert in Alles auf einen Blick