Sie sind hier: Startseite

Informationen und Services für die Lehre

Notizblog Lehre

Im Notizblog Lehre erhalten Sie Einblicke in die Lehrpraxis der Universität Freiburg sowie aktuelle Nachrichten zu Themen der Lehre. Der Notizblog Lehre führt die Impulswerkstatt Lehrqualität weiter, die seit 2010 Ideen, Erfahrungsberichte und aktuelle Informationen zu Lernen und Lehren gesammelt hat.

 

Redaktionell wird der Notizblog Lehre von der Abteilung Lehrentwicklung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg betreut.


EPICUR Research: Erfolgreicher Auftakt für das erste EPICamp

EPICUR Research: Erfolgreicher Auftakt für das erste EPICamp

EPICUR feierte mit seinem ersten virtuellen EPICamp zum Thema “Mobilität, Migration, Mehrsprachigkeit” eine vielversprechende Premiere. Organisiert von den EPICUR-Universitäten Freiburg, Poznán und Strasbourg konnte die Auftaktveranstaltung dieses neuen, interaktiven Formats mehr als 80 Teilnehmende aus ganz Europa (und darüber hinaus) begeistern. Führende Professor:innen, aufstrebende Nachwuchswissenschaftler:innen sowie außeruniversitäre Partner bereicherten die interaktive Konferenz.

EPICUR Research: Erfolgreicher Auftakt für das erste EPICamp - Mehr…

Master Labs gehen in die nächste Runde: Bewerbung für eine Förderung bis zum 31.12.21 möglich

Master Labs gehen in die nächste Runde: Bewerbung für eine Förderung bis zum 31.12.21 möglich

Im Rahmen eines Master Labs können forschungsinteressierte Master-Studierende im Kontext eines Forschungsverbundes ein Forschungsprojekt verfolgen. Sie erhalten dabei Unterstützung von erfahrenen Wissenschaftler:innen und besuchen zusätzliche Lehrveranstaltungen, die das Projekt inhaltlich und methodisch begleiten. Noch bis zum 31.12.2021 können Sie sich für eine Förderung im Rahmen des Projekts Master Labs bewerben (Förderzeitraum April 2022 – März 2023).

Master Labs gehen in die nächste Runde: Bewerbung für eine Förderung bis zum 31.12.21 möglich - Mehr…

Gemeinsame Aufgabe von MedizinerInnen und PharmazeutInnen: Therapie von CoViD-19

Gemeinsame Aufgabe von MedizinerInnen und PharmazeutInnen: Therapie von CoViD-19

Mit dem Thema „Pharmazeutische Beratung und interdisziplinärer Informationsaustausch bei CoViD-19“ widmen sich Studierende der Medizin und Pharmazie dieser gemeinsamen Aufgabenstellung.

Gemeinsame Aufgabe von MedizinerInnen und PharmazeutInnen: Therapie von CoViD-19 - Mehr…

University:Future Festival vom 2. bis zum 4. November 2021: Jetzt kostenloses Ticket buchen!

University:Future Festival vom 2. bis zum 4. November 2021: Jetzt kostenloses Ticket buchen!

Unter dem Motto „Open for Discussion“ findet in diesem Jahr das University:Future Festival vom 02. – 04. November statt. Inhaltliche Schwerpunkte sind unter anderem Themen aus den Bereichen EdTech, KI, Skills, Inclusivity etc. Das Festival richtet sich an alle, die sich mit Gegenwart und Zukunft akademischer Bildung beschäftigen.

University:Future Festival vom 2. bis zum 4. November 2021: Jetzt kostenloses Ticket buchen! - Mehr…