Sie sind hier: Startseite Notizblog Lehre medicAL – die neue Lehr- und …

medicAL – die neue Lehr- und Lernplattform der Medizinischen Fakultät Freiburg für die Gesundheitsberufe von morgen

Im Notizblog Lehre erhalten Sie Einblicke in die Lehrpraxis der Universität Freiburg sowie aktuelle Nachrichten zu Themen der Lehre. Der Notizblog Lehre führt die Impulswerkstatt Lehrqualität weiter, die seit 2010 Ideen, Erfahrungsberichte und aktuelle Informationen zu Lernen und Lehren gesammelt hat.

Redaktionell wird der Notizblog von der Abteilung Lehrentwicklung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg betreut.

 

Die Anforderungen der medizinischen Studiengänge im digitalen Raum werden immer komplexer. Daher konzipiert und betreibt das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät in Kollaboration mit dem Rechenzentrum der Universität eine neue ILIAS-basierte Lehr- und Lernplattform namens medicAL.
medicAL – die neue Lehr- und Lernplattform der Medizinischen Fakultät Freiburg für die Gesundheitsberufe von morgen

Foto von RF._.studio von Pexels

Am 30. September fand das Kickoff-Meeting zum offiziellen medicAL-Start statt. Rund 60 Teilnehmer*innen nahmen an der virtuellen Veranstaltung teil. Nach einer offiziellen Begrüßung durch die Studiendekanin der Medizinischen Fakultät, Frau Prof. Thierauf-Emberger, wurden die Hintergründe des Projekts und die Plattform medicAL vorgestellt. Im Anschluss konnten die Teilnehmer*innen in einer offenen Diskussionsrunde ihre Fragen zur Plattform und dem anstehenden Projektverlauf stellen.

Mit medicAL kann die Medizinische Fakultät den Anforderungen ihrer Studiengänge an eine digitale Plattform besser begegnen. Hier wird mit Hilfe einer kleinen und agilen Plattform digitale Lehre und Vernetzung individuell und flexibel angepasst. So werden z.B. neue Plug-Ins und das ILIAS-Kompetenzmanagementsystem genutzt, es stehen nutzer*innenorientierte Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung, der Support wird noch leichter erreichbar und Kooperationen mit externen Nutzer*innen wird niedrigschwellig möglich. Zudem sollen sich durch dieses Projekt digitale Lösungen der Uniklinik leichter im Studium wiederfinden und Kollaborationen ermöglicht werden.

Die Plattform ist eingebettet in ein ganzheitliches Konzept. Das Digitalisierungsteam im Studiendekanat der Medizinischen Fakultät gehört zum Lehrentwicklungsteam und steht im regen Austausch mit Medizindidaktiker*innen und arbeitet eng mit Mitarbeiter*innen der Curriculumsentwicklung zusammen, um Umstrukturierungen im Studienablauf und –inhalt digital zu unterstützen und zu begleiten. Zudem wird nicht nur das Arbeiten direkt auf medicAL unterstützt, sondern auch eLearning-Inhalte mitentwickelt, Lizenzen angegliedert, Technik für Videoaufnahmen und –bearbeitung bereitgestellt sowie die curriculare Weiterentwicklung von digitalen Kompetenzen mitgestaltet. Die technische Betreuung und Weiterentwicklung der Plattform wird durch das E-learning Team von Frau Dr. Nicole Wöhrle gewährleistet und mit großer Expertise betrieben.

Abbildung 1: Virtuelle Kick-off Veranstaltung zu medicAL – der neue ILIAS-basierte Lehr- und Lernort für die Medizinische Fakultät. Quelle: Christine Huber.

Besonderheiten der Plattform sind unter anderem der digitale Werkzeugkasten speziell für die Medizin. Im Werkzeugkasten können sich Lehrende Anregungen zum Einsatz von Virtual und Augmented Reality holen, um den Alltag der Medizinischen Berufe für Studierende erlebbar zu machen. Auch virtuelle Touren durch Lernwelten wurden gestaltet und mit Informationen angereichert, um zukünftig allen Studierenden Einblicke in zugangsbeschränkte Klinikbereiche zu ermöglichen.

Die ersten Studiengänge, Pflege- und Hebammenwissenschaft, sind bereits seit diesem Wintersemester auf der Plattform vertreten. Sukzessive werden die weiteren Studiengänge der Medizinischen Fakultät auf die neue Plattform umziehen und dabei von den Mitarbeiter*innen des Studiendekanats der Medizinischen Fakultät aktiv unterstützt.

 

Kommen Sie gerne vorbei: https://medical.uni-freiburg.de

 

Anna-Maria Waibel

Digitalisierungsteam 

Studiendekanat Medizinische Fakultät

Universität Freiburg

 

Hannah Köpper

Digitalisierungsteam

Studiendekanat Medizinische Fakultät

Universität Freiburg

Tel.: 0049 761 270 90960

 

Dr. Christine Huber

Leitung Digitalisierungsteam

Studiendekanat Medizinische Fakultät

Universität Freiburg

Tel.: 0049 761 270 72251