Informationen und Services für die Lehre
Notizblog Lehre
Im Notizblog Lehre erhalten Sie Einblicke in die Lehrpraxis der Universität Freiburg sowie aktuelle Nachrichten zu Themen der Lehre. Der Notizblog Lehre führt die Impulswerkstatt Lehrqualität weiter, die seit 2010 Ideen, Erfahrungsberichte und aktuelle Informationen zu Lernen und Lehren gesammelt hat.
Redaktionell wird der Notizblog Lehre von der Abteilung Lehrentwicklung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg betreut.
Evaluation zum dritten Durchlauf des Orientierungspraktikums (OSP) im Lehramtsstudium
Der dritte Durchlauf des Moduls Bildungswissenschaften hat im Zeitraum vom 16.10.2017 bis 13.04.2018 stattgefunden. Für alle Lehramtsstudierenden im polyvalenten Zwei-Hauptfächer-Bachelorstudiengang ist ein dreiwöchiges Orientierungspraktikum (OSP) an einem Gymnasium in Baden-Württemberg verbindlich vorgeschrieben. Es wird von den jeweiligen Universitäten begleitet und verantwortet. Entwickelt wurden das Konzept und die curriculare Ausgestaltung vom Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Freiburg, für die Umsetzung ist das Zentrum für Schlüsselqualifikationen verantwortlich.
Ringvorlesung im WS 18/19 „Lehr- und Lernperspektiven – Impulse aus der Forschung für Schule und Unterricht“
In der Ringvorlesungsreihe im Wintersemester 2018/19 warten wieder acht spannende Vorträge zu relevanten Themen für Schule und Unterricht auf Sie.
Workshops für Lehrende im Wintersemester 2018/2019
Sie möchten Ihr Methodenrepertoire erweitern, Sprechstundengespräche effektiv gestalten, selbstgesteuertes Lernen fördern, Lernprozesse mit dem LMS ILIAS begleiten, interaktive Lehrmaterialien erstellen, sich mit Möglichkeiten und Grenzen von virtuellen Klassenzimmern auseinandersetzen oder Ihre englisch-sprachige Lehre optimieren?
Die Lehrwerkstatt „Lehrerbildung“
Die Lehrwerkstatt „Lehrerbildung“ für alle Lehrenden in Lehramtsstudiengängen – inklusive eines Teaching Analysis Polls.
Lehrpreis der Fachschaft Biologie
Am 20. Juli war es wieder soweit: Zum mittlerweile vierten Mal wurden im Rahmen des Fakultätstages die Lehrpreise der Fachschaft Biologie an die besten Module verliehen. Für ein Jahr dürfen die Modulverantwortlichen, im Namen aller am Modul Beteiligten, die Wanderpokale ausstellen und erhalten zur Erinnerung Urkunden des jeweiligen Jahres.